V E R L E T Z L I C H K E I T


sich selbst zeigen, gesehen werden
und wie wir uns der äußeren Welt darstellen.

18.9.2021 um 20:30 Uhr
Kulturforum – FriedrichStr. 16 – 65185 Wbn

Google Maps

Authetisch sein

Ausgang für das Stück VERLETZLICHKEIT ist die natürliche, spontane und damit authentische Bewegungsarbeit. Der Körper, der mit seinen ganz individuellen Bewegungen seinen Empfindungen folgt. 

Aus dem intensiven Prozess, in sich hinein zu spüren und den körperlichen Ausdruck des Momentes zu entfalten, entwickelte Matthew Tusa mit seinen Tänzerinnen die Choreografie.

Über LightArtDance

Seit 2018 bringen wir Lichtkunst-Tanzprojekte auf die Bühne. In episodenhaften Stücken, die einem übergeordneten Thema folgen – dieses Jahr Verletzlichkeit – entstehen so eine Reihe von kurzen Choreografien. Wir arbeiten zudem wieder mit eingesprochenem und live gesprochenem Text.

Projektteam und Tänzerinnen

MATTHEW TUSA choreografiert, studiert ein, führt Regie und hat die Technik unter Kontrolle. Zuvor hat er 14 Jahre auf internationalen Bühnen als Solist getanzt (siehe auch Biografie).

Für “Verletzlichkeit” hat JÜRGEN WEIS ein mobiles Bühnenbild geschaffen das von seinen analogen Projektionen begleitet wird.

GRIT SCHADE zeichnet für das gestalterische Erscheinungsbild, das Projektmanagement und die Pressearbeit verantwortlich.

MattvorRhamen_sw©R. Fischenich (203).jpg

Choreografie & Regie

JürgenundMädelsweb©R. Fischenich (61).jpg

Jürgen Weis

Bühnenbild & Projektion

Gerrit_P sw27.08.21©R. Fischenich (153).jpg

Grit Schade

Design & Projektorga

Tänzerinnen Anna Menzel, Sandra Link, Katharina Bopp, Martina Mensching, Johanna Koch sowie Grit Schade

Projektion und Bühnenbild Jürgen Weis Licht Phillip Rentschler Fotografie Reinhold Fischenich Herzlichen Dank Peter Lenk/Westside Studio, Kulturamt Wiesbaden
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Wiesbaden durchgeführt.

siehe auch unser Projekte

“Emotion” 2020

“Lebendige Landschaft” 2019



Das war unser Stück letztes Jahr …