LUST for LIFE

Choreografie von Matthew Tusa

Samstag 28. Juni 20:00 Uhr
Dance and Arts, Mainz
Tickets - Eventim

Lust for Life – Lost for Life?

Unschuldige Neugier, der rasante Rausch und (selbst)zerstörerische Abhängigkeiten – unsere geheimen Gewohnheiten. Aktive Konsumformen von Alkohol und Drogen oder das endlose Scrollen durch soziale Medien ziehen uns in ihren Bann und lassen uns nicht mehr los. Dopamin-Kicks: Der flüchtige Moment des Glücks verführt uns dazu, alles dafür zu tun … Ein Stück voller Höhenflüge, emotionaler Achterbahnfahrten und dramatischer Abstürze. 

Teil 1
Mehr Info jeweils verlinkt

Yoursnotmine Maleen / Charlie
Doomscrolling Shagané
Mutter(mafia) Renée
Dopamin Johanna
Bewegung Sandra / Yvonne
Nikotin Martina
Co-Abhängigkeit Anna / Janin
Schattenkind Grit

Pause

Programm


Teil 2

Matthew

Optimist
Lust for Life

Heroin Maleen, Grit, Martina
Rolling
Hum
Nocturne
Sandra
Entzug
Hurt
Anna
Leaving

Über LightArtDance

»Lust for Life« ist seit der Gründung in 2018 unser siebtes abendfüllendes Bühnenstück. In episodenhaften Performances, die einem übergeordneten Thema folgen – dieses Jahr Abhängigkeitenentstehen Choreografien und Improvisationen. Wir treten erstmals im Hinterbergwerk Igstadt auf, der ehemaligen Hebammenkofferfabrik und im Tattersall Wiesbaden (historische Reithalle)

Ein paar Probenfotos im Hinterbergwerk: Alle im Rausch oder Entzug …

MATTHEW TUSA choreografiert und führt Regie. Er arbeitet an staatlichen Bühnen und freischaffend, unterrichtet im Hochschulbereich und als Tanzpädagoge. 14 Jahre tanzte er als Solist auf internationalen Bühnen. (siehe auch Biografie).

JÜRGEN WEIS wirkt als Bühnenbildner. Für »Lust for Life« hat er das Bühnenbild für “Schattenkind” erstellt.

GRIT SCHADE zeichnet für das gestalterische Erscheinungsbild, das Projektmanagement und die Pressearbeit verantwortlich.

Tänzer*innen Katharina Bopp, Charlie Friesenhahn, Johanna Koch, Sandra Link, Martina Mensching, Anna Menzel, Yvonne Krug-Prosek, Janin Sameith, Renée Saes-de Leeuw, Shagané Nersesyan, Grit Schade, Maleen Weber

Fotografie Reinhold Fischenich

Herzlichen Dank Peter Lenk/Westside Studio, Hinterbergwerk. Das Studio für Foto und Film, Kulturamt Wiesbaden, Karin Dietrich, Robert McNeill, Oliver Wronka,
Die Produktion wird vom Kulturamt Wiesbaden, Ortsbeirat-Igstadt gefördert.

Wiesbaden Kurier Review:
(English translation)

Weitere Inspiration zum Thema: